
Unternehmensentwicklung. Nachhaltig.
MAISON DES CHEFS@dieCuisine
Im Reallabor @DieCuisine arbeiten wir in kompakten Workshops aus Theorie und Praxis an Fragestellungen und Lösungsmöglichkeiten rund um das grosse Thema "Unternehmensentwicklung. Nachhaltig". Profitieren Sie von diesen Kurzformaten für begeisternde, erlebnisreiche und vor allem umsetzbare Lösungen und Beschlüsse. Teams aus verschiedenen Disziplinen oder Verantwortungsstufen profitieren von gemeinsam erarbeiteten Resultaten und nehmen diese mit in den betrieblichen Alltag.
Theorie und Praxis zu verbinden heisst, Gelerntes effektiv zu begreifen.
Diese Workshops finden in @dieCuisine statt. Im Theorieteil* wird mit versierten, praxisnahen Berater/Innen an Zielen gearbeitet, im Praxisteil wird unter Anleitung von Spitzenköchen ein konkreter Bezug selbst erarbeitet. Das schafft eine haptische und einprägsame Erinnerung , die für Ihr Unternehmen relevant ist.
Interessiert? Jetzt hier anfragen oder bei www.diecuisine.ch anmelden.
Nachhaltig ist, was bleibt. Stärken Sie mit uns Ihr Nachhaltigkeitspotential.
(Sozial,ökologisch, ökonomisch - people, planet, profit)
*Möglichkeit von hybriden Workshops mit Online-Theorie und Vor-Ort Praxis in Kleingruppen
UNTERNEHMENSENTWICKLUNG. NACHHALTIG.
Workshop-Module:
-
Bewusstsein schaffen. Nachhaltigkeit als Strategie
-
Wirkung entfalten. Kultur, Haltung und Verhalten
-
Veränderung. Gestalten und annehmen.
Ort: @dieCuisine oder bei Ihnen.
Orientierung auf Ziele und Menschen
"Leadership beginnt bei Ihnen. Entwickeln Sie leading capacities."

Sibille Baier,
Consultant und Trainerin
Mit über 20 Jahren Management- und Führungserfahrung in der Kommunikations- und Medienbranche ist sie seit 2018 als selbständige Trainerin, Sparringspartnerin, Beraterin und Moderatorin tätig. Sie beschäftigt sich branchenübergreifend mit der Entwicklung von Führung/Leadership, Unternehmensstrategien, Verschlankung von Organisationen und Abläufen und gilt als Impulsgeberin für Führungs- und Managementrunden.
Intensives Lean-Training, die Ausbildung zur Prozessberaterin und im existenziellen Coaching vertiefte ihr Know-how, unternehmerische Veränderungsprozesse zu begleiten und zu moderieren und dabei den Fokus auf Führungskompetenzen in allen Managementebenen zu legen.
Spezifische Kompetenzen
Existential Leadership, Prozessberatung & Change Begleitung, Lean Philosophy & Leadership. Darüber hinaus ist Sibille Baier Executive Coach und Mentorin.
Sprachen für Moderation und Workshops: Deutsch, Englisch.
Weitere Sprachkenntnisse: Französisch und Schwedisch
"Strategie und Kultur im Gleichgewicht macht Organisationen stark und effizient."

Martina Anderberg,
Consultant und Facilitator
Mit ihrer Beratungsagentur DARWIN Insights und Strategien GmbH (seit 2017) betreut sie Marken und Unternehmen in Strategie, Kommunikation und Organisationsentwicklung. «Do what comes naturally» ist das Leitmotiv – eine positive Grundhaltung gegenüber Stärken und Chancen, die in jeder Marke und in jeder Organisation vorhanden sind. Strategie und Kultur in Einklang zu halten oder nach einer Veränderung wieder in Einklang zu bringen ist ein zentrales Anliegen ihres Wirkens.
Insgesamt liegt ihr Fokus seit gut 20 Jahren auf Nischenmarken oder Inhaber geführte Firmen. Im Laufe ihrer beruflichen Praxis führte sie als Medienmanagerin mehrere Top-Medienmarken und Unternehmen.
Spezifische Kompetenzen
Brand Leadership, Strategie-Beratung, Unternehmenskommunikation, Change Management, Prozess- und Organisationsberatung, Facilitation und Projektmanagement. Darüber hinaus plant und leitet sie leidenschaftlich gerne Gruppenanlässe für gemeinsame positive Change-Momenti. Mit Bettina von Massenbach hat sie die Beratungsplattform «4 potentials» initiiert.
Sprachen für Workshops: Deutsch, Englisch. Weitere Sprachkenntnis: Französisch
"People, people, people. Mit Soft Skills Potentiale aktivieren."

Bettina von Massenbach,
Consultant und Trainerin
Seit über 20 Jahren Gastronomie-Expertin mit internationaler Erfahrung fokussiert sich Bettina von Massenbach auf die wichtigste Ressource überhaupt: Sie arbeitet mit Menschen für Menschen, ob aus Sicht der Mitarbeitenden, des Gastes oder des Unternehmers – alle unter einen Hut bringen, alle auf die gemeinsame Reise bewegen. Seit 2012 berät und begleitet sie mit ihrer Agentur OYSTER hospitality management Auftraggeber aus Hotellerie & Gastronomie sowie aus verwandten Branchen. Seit 2019 bietet sie zusammen mit Martina Anderberg für die Beratung explizit Hospitality-Kompetenz an: Soft Skills. Diese haben starke Kraft für erfolgreiches Beziehungsmanagement, Lösungsorientierung, Kreativität und Kommunikation. Ihre gemeinsame Beratungsplattform heisst «4 potentials».
Spezifische Kompetenzen Menschenorientierte Servicekultur, Soft Skills für Nachhaltige Unternehmensentwicklung, Zusammenarbeit und Zusammenhalt, Kooperationsfähigkeit, Gesundheitsmanagement. Bettina von Massenbach ist darüber hinaus gefragte Beraterin für innovative Gastronomiekonzepte.
Sprachen für Moderation und Workshops: Deutsch, Englisch